Abendlob in der Fastenzeit

"Neben dem Wortgottesdienst bei der hl. Messe kennt die Kirche weitere Formen, um Jesus Christus als Person zu feiern: die Tagzeitenliturgie, die Andacht und auch die Wort-Gottes-Feier. Gerade die Wort-Gottes-Feiern sind nach Papst Benedikt XVI. „bevorzugte Gelegenheiten der Begegnung mit dem Herrn“. Daher soll die Wort-Gottes-Feier im gottesdienstlichen Leben unserer Gemeinden neben der Tagzeitenliturgie und den Andachten einen festen Ort bekommen und regelmäßig praktiziert werden." aus dem Hirtenbrief von Bischof Bertram.

Das Beten der Psalmen gehört zur langen Tradition der Tagzeitenliturgie. Wir finden darin den vielfältigen Ausdruck der Hinwendung zu Gott im Bitten, Danken, Klagen, Loben, ...

Die Fastenzeit soll eine Erneuerung des geisltichen Lebens sein, und diese beginnt immer mit einer größeren Aufmersamkeit für das Gebet.

12.03.2023
zurück